Kontraindikationen

Risikofaktoren

In bestimmten Fällen, bei bestimmten Leiden ist es nötig nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten Hypnose anzuwenden oder gar auszuschließen. 

Ich gebe keine Hypnose in folgenden Fällen:

  • Noch bestehende Suchterkrankungen (Medikamentenabhängigkeit, Drogen, Alkohol)
  • Psychosen (Endogene Depression, Schizophrenie)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Zwangserkrankungen
  • Epilepsie
  • Demenz/Alzheimer
  • Schwerwiegende Erkrankungen des zentralen Nervensystems im fortgeschrittenen Stadium z.B. MS
  • Herzerkrankungen
  • Nach einem kürzlich erfolgten Schlaganfall oder Herzinfarkt
  • Diabetes, wenn er schlecht eingestellt ist und Unterzuckerungskoma oder Hyperglykämie Koma drohen
  • Bei Thromboseneigung
  • Schwangerschaft (hier gibt es spezielle Hypnosen, die meist von Hebammen durchgeführt werden)
  • Geistige Behinderungen
  • Schwere und mittelschwere Depressionen
  • Kinder unter 16 Jahre (auch ab 16 Jahren nur mit Einverständnis der Eltern) z.B. bei Prüfungsangst
  • Menschen, die nicht hypnotisiert werden möchten oder im Konflikt mit Hypnose stehen

Ich gebe keine Hypnosen bei Panikstörungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.